
BrainXpert trinkfertig Mokka - 4 x 125ml
BrainXpert trinkfertig Mokka.
Nahrungsergänzungsmittel für ein leistungsfähiges Gehirn.
BrainXpert – Das einzige woran sie denken müssen!
BrainXpert ist ein innovatives Nahrungssupplement, mit einem hohen Anteil an mittelkettigen Fettsäuren und B-Vitaminen (B6, Folsäure (B9) und B12). Die mittelkettigen Fettsäuren werden im Körper zu Ketonen umgebaut und tragen dazu bei, das Gehirn mit alternativer Energie zu versorgen. Dadurch wird die oftmals reduzierte Glukoseversorgung des Gehirns verbessert und gleichzeitig ein möglicher Vitamin-B-Mangel ausgeglichen.
So starten Sie optimal Ihre BrainXpert Kur
Jede Dosis BrainXpert ist wie ein Energieschub für das Gehirn, der mehrere Stunden anhält.
Sie sollten BrainXpert 2 x pro Tag mit einer Mahlzeit einnehmen – zum Frühstück und zum Zvieri / Abendessen. Dadurch erhält Ihr Gehirn zusätzliche Energie, welche die Hirnleistung nachweislich unterstützt.
Woche 1: jeweils 2 mal täglich 3 Esslöffel (ca. 30ml) BrainXpert trinkfertig oder 1 Esslöffel BrainXpert Pulver
Woche 2: jeweils 6 EL (ca. 60ml) BrainXpert trinkfertig oder 2 Esslöffel BrainXpert Pulver
ab Woche 3: jeweils 1 Flasche BrainXpert trinkfertig oder 1 Sachet BrainXpert Pulver
Die schrittweise Steigerung der Dosis in den ersten zwei Wochen ist wichtig, damit sich Ihr Körper an die kurzkettigen Fettsäuren gewöhnen kann und die Verträglichkeit verbessert wird. Eine zu schnelle Steigerung kann zu Magenbeschwerden, Übelkeit oder Durchfall führen.
Zum Diätmanagement bei leichter kognitiver Beeinträchtigung (MCI, Mild Cognitive Impairment).
Was versteht man unter einer leichten kognitiven Beeinträchtigung?
Eine leichte kognitive Beeinträchtigung (MCI) ist keine Krankheit an sich. Es ist eine Störung, die eine leichte, aber spürbare Abnahme der geistigen Prozesse verursacht. Der Begriff «Leichte kognitive Beeinträchtigung» (MCI) lässt sich als eine Störung oder Fehlfunktion des Gehirns erklären. MCI gilt jedoch nicht als eine spezifische Krankheit, sondern eher als eine Gruppe von Symptomen, die die Kognition beeinträchtigen. Diese Symptome können über Jahre hinweg stabil bleiben, im Laufe der Zeit abnehmen und sich zurückbilden oder zu einer Alzheimer-Krankheit oder einer anderen Form von Demenz fortschreiten. Menschen mit der Diagnose MCI wird von Ärzten oft geraten, ihren Lebensstil zu ändern. Dazu kann die Steigerung der körperlichen Bewegung gehören, das Ausprobieren von Freizeitbeschäftigungen (wie z. B. Puzzles, Kreuzworträtsel, Sudoku usw.) oder Brettspielen (Karten, Domino, Scrabble usw.). Ärzte können Menschen mit MCI auch dazu ermutigen, ihr Ernährungsverhalten zu ändern und bestimmte Ernährungsprodukte zu verwenden, die auf den spezifischen Nährstoffbedarf im Zusammenhang mit MCI abgestimmt sind und folglich helfen, die Symptome zu reduzieren.
Symptome erkennen
Eine Person mit leichter kognitiver Beeinträchtigung (MCI) hat Schwierigkeiten mit einem oder mehreren der folgenden geistigen Bereiche/Prozesse:
- Gedächtnis
- Urteilsvermögen
- Sprache
- Aufmerksamkeit
- Fähigkeit, einfache Zeichnungen auszuführen
Zum Beispiel kann eine Person mit MCI dieselbe Frage wiederholen, leicht abgelenkt sein oder Schwierigkeiten haben, Pläne zu Ende zu denken, Fehler bei der Benutzung des Telefons oder von Haushaltsgeräten machen und möglicherweise mehr Zeit benötigen, um das Wort zu finden, das sie beim Sprechen verwenden möchte.
Weitere häufige Symptome sind Depression, Angst, Reizbarkeit und Desinteresse. Als weniger häufige Symptome der MCI wurden auch ungeselliges Verhalten oder das Sehen oder Hören von Dingen, die nicht da sind, beobachtet. In diesen Fällen spricht man von einer leichten Verhaltensstörung.
Eine Person mit Verdacht auf MCI kann diese Symptome selbst bemerken oder sie können von jemandem bemerkt oder erwähnt werden, der die Person kennt. Auch wenn bei der Verrichtung bestimmter Aufgaben, wie z. B. beim Autofahren, eventuell etwas Hilfe benötigt wird, beeinträchtigt MCI die täglichen Aktivitäten einer Person nicht wesentlich.
Sprechen Sie mit einem Arzt, wenn Sie oder eine Ihnen nahestehende Person eines oder mehrere der genannten Symptome aufweisen.
Ernährungsbezogene Intervention
Bei Menschen mit leichter kognitiver Beeinträchtigung (MCI) geht die Fähigkeit des Gehirns verloren, Glukose als Energiequelle zu nutzen. Das bedeutet, dass eine zusätzliche Energiequelle benötigt wird, um diesen Mangel auszugleichen.
BrainXpert - eine spezifische ernährungsbezogene Intervention, die aus verkapselten mittelkettigen Triglyceriden von Fetten, den sogenannten ketogenen kMCT besteht, kann bei Patienten mit leichter kognitiver Beeinträchtigung das Gedächtnis verbessern und helfen, dass sie sich besser an Wörter erinnern, schneller denken und mehrere Aufgaben gleichzeitig erledigen zu können, nachdem sie den BrainXpert Energiekomplex 6 Monate lang zweimal täglich eingenommen haben.
Ausserhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Die angegebene empfohlene Tagesdosis soll nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise.
Marke | BrainXpert | ||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
EAN | 7613287423771 | ||||||||||||||||||||||||
Zusammensetzung |
|
||||||||||||||||||||||||
Hersteller/Vertrieb | Nestlé Suisse SA/Health Science | ||||||||||||||||||||||||
Lieferfrist | 1-3 Tage |